Gepostet von Bowlefan in Allgemein, Party | Keine Kommentare
Eine spontane Feuerzangenbowle machen
Manchmal kommen spontan Freunde zu Besuch und irgendwer kommt auf die Idee, eine Feuerzangenbowle zu machen. Besonders natürlich in dieser Jahreszeit, wenn es draußen kalt und dunkel ist. Man brauch wirklich nicht viele Zutaten um eine schöne feurige Bowle zu zaubern, so wie auf dem Foto zu sehen.
Ohne einenZuckerhut läuft natürlich nichts, sollte so einer nicht vorhanden sein sieht es sehr schlecht aus.
Ein halbwegs feuerfester Topf plus Kelle gehört dann natürlich auch dazu, sollte er Plastikgriffe haben muss man doch etwas mehr aufpassen. Sonst schmelzen diese, wenn es zu heiß wird. Es gibt sonst nartürlich auch die speziellen Feuerzangenbowle Sets die etwas teurer sind.
Dann wird noch eine einfacheZuckerzange für Feuerzangenbowle benötigt. Mit einem passenden Stövchen bleibt die Bowle lange heiß.
Damit wären die technischen Zutaten komplett, für die Zutaten am besten am Beispielrezept orientieren.
Falls doch ein Mangel an Zutaten und Zubehör herrscht, lieber ein paar Tage vorher mit der Planung beginnen, dann gelingt der Abend mit der leckeren Feuerzangenbowle.
Wohl bekoms!
mehrGepostet von Bowlefan in Feuerzangenbowle Set, Film, Party | Keine Kommentare
Was brauche ich für eine Feuerzangenbowle-Party
– 4 Flaschen trockenen Rotwein,
– eine Flasche Rum, mind. 54% Alkoholgehalt
– einen Zuckerhut
– 2 Zitronen und 2 Orangen, möglichst unbehandelt
– 3 Zimtstangen
– 4 Gewürznelken
Gelegentlich wird auch Orangen- / Zitronensaft, Orangen- / Kirschlikör oder schwarzer Tee hinzugegeben.Das benötigte Material:
– ein feuerfester Topf (z. B. Fonduetopf)
– eine Feuerzange

– eine feuerfeste Unterlage
– ein Feuerzeug / Streichhölzer
Oder man nimmt ein komplettes Set.
Die traditionelle Zubereitung der Feuerzangenbowle ist nicht sehr kompliziert:

Der Kessel für die größte Feuerzangenbowle der Welt hat übrigens ein Fassungsvermögen von 9000 Litern und ist ein Highlight auf vielen Weihnachtsmärkten. Traditionell veranstaltet man eine Feuerzangenbowle Party nämlich eher zur kalten Jahreszeit, was dem Punsch-Charakter dieses Getränkes entspricht. Damit so richtig nostalgische Stimmung aufkommt, kann man natürlich auch beim Genuss der Feuerzangenbowle den passenden Film „Die Feuerzangenbowle“ anschauen.
Der besondere Vorteil einer Feuerzangenbowle ist sicher der große Spaß, den man in geselliger Runde bei der Zubereitung der Feuerzangenbowle hat!